Im dunklen Raum des Ungewissen

Die Sound Lecture d rk m tters x a chaotic happening taucht akustisch ein in die unerhörten urbanen Schichten und Atmosphären und das vielstimmige Gewimmel jenseits des Menschlichen: die Dunkle Materie. Simon(e) van Saarloos und das dark matters-Kollektiv (Yana Prinsloo, Malin Nagel, Helen Heß und Annika Wehrle) fragen sich, ob das nicht auch für unsere Städte, unsere Gesellschaft, unsere Wissenschaften, unsere Körper gilt – sind 95 % dessen, was sie ausmacht, vielleicht gar nicht wahrnehmbar? Liegt es im Dunkeln und kann nicht einfach „erleuchtet“ werden, weil es dann nicht mehr wäre, was es ist? In einem aufregenden Mix aus Sound, Vortrag, lautem Nachdenken und gemeinsamem Gespräch gehen Simon(e) und dark matters in d rk m tters x a chaotic happening auf Spurensuche nach der Dunkelheit in der Dunkelheit. Sie regen dazu an, dem Subtilen und Verborgenen nachzulauschen, die Begrenztheit eigener Kontrolle und Macht auszuhalten und eine sinnliche Vernetzung mit Dingen, Organismen und Ungewissheiten einzugehen.

https://nocturnal-unrest.de/veranstaltung/dark-matters

info/preis

datum24.04.2021

uhrzeit20:00 Uhr

ortFrankfurt Mousonturm

dark matters. der rundgang zur ausstellung the way out is the way in

Was regt sich in der Mainzer Kunsthalle hinter verschlossenen Türen? Was blüht und gedeiht im Verborgenen? Welche Netze spannen Joachim Koesters Arbeiten auf und wie lassen sich ihre Fäden aufgreifen und im Mainzer Stadtraum weiterspinnen? Nehmen wir den Ausstellungstitel The way out is the way in beim Wort und schwärmen aus. Jede*r ist sein und ihr eigener Schwarm auf den Spuren des Bewussten und Unbewussten, der sichtbaren und unsichtbaren Überlagerungen und der eigenen und fremden Assoziationsräume.

//Benötigt werden eigene Kopfhörer und ein Smartphone oder Tablet mit QR-Scanner, der Hörgang kann jederzeit individuell durchgeführt werden, bei Tag und Nacht. Startpunkt: Gutleut, Ludwigsstr. 4, Mainz

//Rundgang per QR-Code am Startpunkt oder unter vimeo.com/518028229

info/preisKostenlos

datum01.03.2021

uhrzeit00:00 Uhr

ortStartpunkt Gutleut, Ludwigsstraße 4, 55116 Mainz

dark matters. der hörgang zur ausstellung freiheit und baum

„Freiheit und Baum“ – die Themen der aktuellen Ausstellung sind eng mit der Mainzer Stadtgeschichte wie unter anderem der Mainzer Republik verbunden. Wieso stehen aber gerade Bäume für Freiheit und Aufklärung? Was für Visionen haben Mainzer Köpfe? Der darkmatters-Hörgang lädt zu einem Rundgang auf der Suche nach historischen Ablagerungen und Zukunftsklängen ein.

info/preisKombiticket Führung & Ausstellung 8 Euro / 6 Euro ermäßigt

datum18.08.2019

uhrzeit15:00 Uhr

ortKunsthalle Mainz

dark matters. der hörgang zur ausstellung conversing with leaves

Die Stadt: ein Netzwerk aus Lebensweisen, Infrastrukturen und historisch gewachsenen Ablagerungen. Neben ihren sichtbaren Bewohner*innen und Architekturen, wird sie gerade durch unsichtbare Machenschaften bestimmt. Ausgehend von dem Thema der aktuellen Ausstellung machen wir uns mit den Besucher*innen auf Spurensuche abseits alltäglicher Seh- und Hörachsen. Der Hörgang lädt dazu ein, dem unterschwelligem Gewisper der dunklen Materien zu lauschen.

Ein Hörgang zu dunklen Materien der Stadt mit Malin Nagel, Yana Prinsloo, Dr. Annika Wehrle.

info/preisKombiticket Führung & Ausstellung 8 Euro / 6 Euro ermäßigt

datum25.01.2019

uhrzeit16:00 Uhr

ortKunsthalle Mainz